
Neue Uniform
1973 zeigte sich der Musikverein erstmals mit der neu angeschafften Uniform.
Erste Teilnahme am Bezirksmusikfest

1971 nahm der Musikverein Stöttwang das erste Mal am Bezirksmusikfest Bezirk V in Altdorf teil und erreichte einen 1. Rang.
Gründung des Musikvereins
Am 1. Dezember 1968 kam es auf Einladung des damaligen Bürgermeisters Wendelin Brim, Wenzel Ellenrieder, Jakob Huf und Josef Steuer zur Gründung des heutigen Musikvereins.
Die erste Vorstandschaft
- 1. Vorstand » Andreas Schlegel
- 2. Vorstand » Max Remmelmayr
- Kassier » Michael Guggenmos
- Schriftführerin » Maria Büchl
- Betreuer » Pfarrer Alfons Riedle
Musikkapelle Thalhofen

Nach dem Sebastian Lederle 1929 seinen Taktstock niederlegte, brach die Stöttwanger Musikkapelle auseinander. Noch im selben Jahr gründete Luwig Böck in Thalhofen eine Musikkapelle, die bis 1965 bestand. Das Bild zeigt die Musikkapelle von 1955.
Musikkapelle Stöttwang

Nach den schweren Kriegsjahren, baute Sebastian Ledere durch heranbilden von Musikern die erste Musikkapelle auf.
Stöttwanger Bläsergruppe

Wie damals üblich, gab die Bläsergruppe im Dorf allen kirchlichen und weltlichen Anlässen den entsprechenden musikalischen Rahmen. Die Leitung hatte damals Sebastian Lederle (zweiter von Rechts).